Seit dem 01.01.2023 ist das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) in Kraft getreten. Dieses neue Gesetz verpflichtet Betreiber von Plattformen (z. B. Airbnb, Amazon, Ebay etc.) ihre Nutzer (Verkäufer) ab dem Erreichen bestimmter jährlicher Aufgriffsgrenzen der Finanzverwaltung zu melden.
Ab dem Jahr 2023 sollen Grundstücksübertragungen zu einer höheren Steuerbelastung führen, da die für die Erbschaft- und Schenkungsteuer maßgeblichen Grundbesitzwerte durch geänderte Bewertungsfaktoren um etwa 20 % steigen werden.
Wenn ein Angehöriger einen Pflegebedürftigen in seiner eigenen Wohnung oder in der Wohnung des Pflegebedürftigen selbst pflegt, erhält er einen Pflegepauschbetrag, der sich je nach Höhe des Pflegegrads berechnet.
Auf dem Gebiet des Sozialversicherungsrechts ist aktuell viel Bewegung. Bereits seit Anfang Oktober 2022 wurde die Minijobgrenze auf EUR 520 monatlich angehoben.
Beiträge für so genannte Basisleistungen der Krankenversicherung und Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung sind immer in voller Höhe als Sonderausgaben abziehbar.