Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Rentenalter vorgelegt, bekannt als Aktivrentengesetz.
Tippgeber vermitteln durch die Weitergabe von Kontaktdaten Geschäfte und erhalten dafür Provisionen. Diese Provisionen unterliegen sowohl der Einkommen- als auch der Umsatzsteuer, abhängig von der Art und Häufigkeit der Tätigkeit des Tippgebers.
Wird eine fremdfinanzierte Immobilie vermietet, kann der Vermieter seine Darlehenszinsen als Werbungskosten abziehen. Verschenkt jedoch der bisherige Eigentümer diese Immobilie, ohne dass der Beschenkte auch das Darlehen übernimmt, geht der Schuldzinsenabzug steuerlich verloren.
„Wie kann ich das von der Steuer absetzen?“ Der Wunsch, möglichst wenig Steuern zu zahlen, ist verständlich. Doch nicht jede steuerliche Spar-Idee ist auch wirtschaftlich sinnvoll.